17. September 2018
Unmittelbar vor unserer Haustür verläuft der Ulsterradweg; wie praktisch für uns beide. Timmy lieferten wir heute morgen bei Uschi ab und los ging es mit dem Rad in Richtung Rhön.
Kaum haben wir die Landstraße Unterbreizbach verlassen, so führt der Radweg in schönen Natür durch Wiesen und Wälder. Jetzt Mitte September spüren wir schon die herbstliche Luft, die Sonne hat schon lange nicht mehr die Kraft wie im Hochsommer; eine optimale Voraussetzung für unsere heutige Radtour.
Wir fahren an dem Dörfchen Borsch vorbei, wo Ende des Monats auch eine Kirmes, wie schon kommentiert, stattfinden wird.
Hier machen wir unsere erste kurze Rast.
In Schleid besuchen wir die katholische Kirche. Selten hat eine Kirche zu dieser Uhrzeit seine Pforten geöffnet.
Ich steige auf die Empore, um von oben ein besseres Foto zu machen.
Unmittelbar neben der Orgel hängt dieses Schild mit einem Gedicht über einen Holzwurm. Da muss ich doch mal schmunzeln.
Gegen Mittag kommen wir am Zielort neben dem runden Brunnen aus dem Jahre 1709 an. Tann befindet sich auf einem kleinen Hügel, ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt im landschaftlich reizvollen Ulstertal, inmitten des Naturparks Rhön. Nach einer kurzen Ruhepause rollen wir den Hügel wieder hinunter und nun ist es an der Zeit, ein Picknik zu machen.
Am Schlossplatz in Geisa gibt es leider keine Sitzbänke und so entscheiden wir uns für ein ruhiges Plätzchen im Garten einer Gaststätte, die heute Ruhetag hat.
Mit gekochten Eiern und belegten Brötchen genießen wir die Ruhe, die wir immer wieder gemeinsam erleben dürfen und danken Gott, dass er uns diese Zeit schenkt.
Nach etwa 5 Stunden geht unser kleiner Ausflug für heute zu Ende. Als wir zu Hause auf den Hof fahren, tut uns nach fast 50 Kilometer ganz schön der Hintern weh. Wir sind eben nicht mehr die Jüngsten.