Der Weihnachtsbaum von Sampieri

Samstag, 21. Dezember 2019

Eine graue Wolkendecke überspannte an diesem Samstag die gesamte südliche Insel.

Außer der weißen Gischt zeigte sich der Übergang am Horizont zwischen Himmel und Meer nur schemenhaft.

Der Wind wehte mir an Land seltsamerweise nur seicht um die Nase; allerdings draußen auf dem offenen Meer wollten die Fischer ihre Netze nicht auswerfen. Zu hoch waren die Wellen, die mit lautem und andauerndem Getöse auf den einsamen Strand aufschlugen.

Die wohlgenährte Siamkatze, die mich vor einer blau angestrichenen Holzwand ängstlich beäugte, zog sich flink hinter einer Mülltonne am Straßenrand zurück. Und da stand Er:

Der hübsch geschmückte Weihnachtsbaum von Sampieri, ganz alleine auf der menschenleeren Promenade. Mit viel Liebe zum Detail hatte man hier für die Weihnachtstage diesen etwa 3 Meter hohen und kreativ gestalteten Baum aufgestellt. Mit einem grünen Plastikschlauch umwickelt, einer Lichterkette, die bei Dunkelheit Licht in die Herzen der Menschen bringen soll und mit hunderten von CD's, die dem Betrachter weihnachtliche Lieder suggirieren sollen.

Einsam und irgendwie trostlos stand er da, auf der Promenade am Meer.

Nur ein einsamer Radfahrer bestaunte sein grünes Kleid, dass am sandigen Boden mit zahlreichen Weihnachtssternen geschmückt war.

In der Nähe lud mich ein Café zu einem Rebensaft ein; ich war der einzige Gast zu dieser Stunde. Der Wind nahm langsam an Fahrt auf, und ich radelte langsam und beschwingt in südliche Richtung.

Kurz hinter Cava D'Aglia wiederholte ich einen Blick auf das endlose Meer. Die Sonne hatte sich durch den grauen Himmel gekämpft und zeigte sich mir nochmal zum Abschluss des Tages in ihrer einzigartigen Schönheit. Morgen ist der 4. Advent und die Wettervorhersage verspricht Sonnenschein und Sturm den ganzen Tag.

back | next
zurück