Die Waschmaschine unter Verschluss

   Dienstag, 8. Februar 2022   


Heute ist Wäschewaschen angesagt, was zur Folge hatte, dass ich mir gestern Abend den Wecker stellen mußte; aber der Reihe nach.
Zunächst einmal durfte ich am frühen Morgen etwa um 6.45 Uhr einen fantastischen Sonnenaufgang miterleben. Diesen verpasse ich jeden Morgen, da ich eher, wie ihr wisst, zu den Langschläfern gehöre. Sonnenuntergänge kenne ich nun ja schon zu Genüge. Aber einen Sonnenaufgang hatte ich noch nicht erleben dürfen. Immerwieder staune ich über die Kreativität unseres Schöpfers und dass es jeden Morgen hell wird. Karl war so freundlich, mir die folgenden Fotos zur Verfügung zu stellen, denn ich mußte mich ein wenig beeilen.





Bewußt habe ich den Titel dieser Seite "Die Waschmaschine unter Verschluss " gewählt. Wie bei einem  Hochsicherheitstrakt wird der Waschmaschinenraum mit einem, mittlerweile sogar mit mehreren Schlüsseln von dem Chef des Campingplatzes behandelt.



Keiner darf seine Wäsche waschen, ohne zuvor den unter Verschluss gehaltenen Schlüssel in Empfang zu nehmen und diesen wie seinen eigenen Augapfel zu hüten und zu behandeln. So durfte auch ich erstmals den "goldenen" Schlüssel bei Adriano in Empfang nehmen.


Ordentlich sortierte ich schon am Abend zuvor meine Schmutzwäsche und stellte das Waschmittel bereit.


Jetzt öffnete ich mit dem Sicherheitsschlüssel die Pforte zu dem ehrwürdigen Waschmaschinenraum. Mir zitterten vor Ehrfurcht meine Knie und die Hände.


Dann konnte ich eintreten und die schmutzigen Kleidungsstücke in der Waschmaschine verstauen.



Weichspüler und Waschmittel schüttete ich fachgerecht in die dafür vorgesehenen Schubfächer.


Mit einem Knopfdruck begann die Maschine ihren Dienst, der Schlüssel drehte zweimal im Schloss und wir konnten die "Heilige Halle" wieder verlassen.


Wir = heißt: Luise und ich. Denn nur durch ihre große Hilfsbereitschaft, ihr Engagement und ihre fachliche Unterstützung konnte ich die Waschaktion ohne Probleme über die Bühne bringen. Dafür danke ich nochmals recht herzlich.


Der Rest war für mich ein Kinderspiel, auch wenn manche Menschen behaupten, es gäbe dafür ein besonderes System. Wäsche aufhängen und "Aus die Maus". Wo gibt es da ein Problem?


Noch hängt die Wäsche im Wind. Doch durch die warmen Sonnenstrahlen werde ich die Teile bald getrocknet abhängen und wieder in den Schränken im Wohnmobil verstauen.


Für den heutigen Dienstag wurde pünktlich angekündigt, dass zwischen 8.30 und 16.00 Uhr der Strom abgeschaltet wird. Deswegen mußte ich mich am Morgen etwas beeilen, damit die Waschmaschine 90 Minuten lang mit Strom versorgt wird.



Aus der Entfernung konnte ich den Grund der Stromabschaltung beobachten. Ein Arbeiter fummelte an einem Kabel herum, dass hier im Land kreuz und quer für die Stromversorgung der Einwohner sorgt. Ich bin kein Elektriker, aber auch mir stehen die Haare zu Berge, wie das Stromnetz hier auf der Insel zusammengeschustert erscheint; aber irgendwie funktionieren die strickmusterartig verlegten Kabel.


Ich drehe mich um und sehe den blauen Himmel, die Sonne und am Ende der schmalen Straße das Meer, welches durch seinen hörbar ruhigen Wellenschlag mein Gemüt wieder besänftigt und mir ein fröhliches Herz schenkt. Ich danke Gott für die Zeit, die er mir hier jeden Tag schenkt!